Schrottmarktbericht – Juli 2020
Die Verbraucher konnten im Berichtsmonat Juli je nach Werk und Sorte ihre Einkaufspreise um durchschnittlich € 10 pro Tonne zurücknehmen. Immer noch ist der Bedarf der Werke entsprechend ihrer ...
Read MoreDie Verbraucher konnten im Berichtsmonat Juli je nach Werk und Sorte ihre Einkaufspreise um durchschnittlich € 10 pro Tonne zurücknehmen. Immer noch ist der Bedarf der Werke entsprechend ihrer ...
Read MoreDie sensorbasierte Sortierung hat in der trocken-mechanischen Aufbereitung von NE-Metallen bzw. Schredderrückständen seit vielen Jahren ihren festen Platz. Die Ansprüche an die Maschinen sind jedoch sukzessive ...
Read MoreNach zum Teil wenig harmonischen Verhandlungen und einer je nach Werk reduzierten Produktion verbunden mit regional sehr unterschiedlichen Zukaufmengen senkten die deutschen Stahlwerke die Schrottpreise im Be-richtsmonat Juni um ...
Read MoreKühlschrott hat eine wichtige Funktion im Stahlherstellungsprozess, sowie in der Primärmetallurgie (BOF) und der Sekundärmetallurgie. Letztere benötigt Kühlschrott mit definierter chemischer Zusammensetzung, hohem Schüttgewicht (≥ 2 t/m³) und einer ...
Read MoreDer Schrottbedarf war im Berichtsmonat Mai je nach Verbraucher sehr unterschiedlich. Während die Stahlwerke im Osten Deutschlands wegen ihrer guten Auslastung Schrott suchten und ihre Einkaufspreise je nach Verbrau-cher ...
Read MoreNachdem die weltweite Edelstahl-Rostfreiproduktion bereits in den vorangegangenen Jahren jeweils neue Rekordmarken erreicht hatte, hat sich der Expansionsprozess auch im Jahres-verlauf 2019 weiter fortgesetzt. In der Aufgliederung nach den ...
Read MoreDie weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie sind in der modernen Industriegeschich-te beispiellos. Welche Folgen dies auf die weitere konjunkturelle Entwicklung haben wird ist nicht vorhersagbar. Der Bundeswirtschaftsminister ...
Read MoreVor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus ändert sich das wirtschaftliche Umfeld immer schneller. Was gerade noch gilt, kann in der nächsten Stunde obsolet sein. Bis zum Redaktionsschluss war ...
Read MoreThis is a unique website which will require a more modern browser to work!
Please upgrade today!