SICON PrimeScrap
Sauber geschredderter Schrott – zuverlässig und kosteneffizient
Der PrimeScrap wird zur effizienten Abreinigung von Schredderschrott eingesetzt, um z. B. Kupferanker, Nichteisen–metalle oder Nichtmetalle aus dem Förderstrom zu separieren.
Das Material wird auf eine Schwingförderrinne aufgegeben und über eine Materialrutsche dem Förderband des PrimeScrap zugeführt. Mit einer Bandgeschwindigkeit von bis zu 6 m/s wird der Eisenschrott beschleunigt und an der Kopftrommel, welche mit einem Magnetsystem ausgestattet ist, gehalten und abgeworfen. Alle nichtmagnetischen Objekte werden aus dem Förderstrom abgelenkt und in eine separate Schurre ausgetragen.
Mit unseren vielfältigen Einstellparametern kann der PrimeScrap perfekt an die Kundenwünsche angepasst werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen!
Zusätzlich zu den in der Abbildung gezeigten Einstellungen können der Splitter, die Feldstärke des Magneten und die Bandgeschwindigkeit angepasst werden – damit ist der PrimeScrap für die unterschiedlichsten Materialien geeignet!
Vorteile auf einen Blick
- Reduzierung der Kosten für Handsortierung um bis zu 75 %
- Nur 25 % des Materialstroms verbleiben für die Handsortierung oder die automatische Sortierung
- Höchste Stahlwerksanforderungen werden erfüllt
- Kürzeste Amortisationszeiten durch zusätzliche Nichteisengewinne und reduzierte Arbeitskosten
- Erhöhung der Qualität des Schredderschrotts durch Reduzierung des Kupferghehalts
- Sehr geringe Bebtriebskosten
- Einfache und kostengünstige Integration in vorhandene Anlagen
Technische Daten
PrimeScrap | 250 x 1000 | 250 x 2000 |
---|---|---|
Arbeitsbreite [mm] | 1.000 | 2.000 |
Durchsatz* [t/h] | max. 75 | max. 225 |
Abmessungen [m] | 9,35 x 2 x 3,4 | 9,35 x 3 x 3,4 |
Bandgeschwindigkeit [m/s] | 3-6 | 3-6 |
Anschlussleitung (Förderbänder) [kW] | 2,2 | 2,2 |
Anschlussleistung (Vibrationsförderer) [kW] | 2 x 0,747 | 2 x 0,747 |
Größen bis zu 2.500 mm in 500 mm Schritten sind auf Anfrage erhältlich.