EcoShred® Wiretec

ASR-Kabelaufbereitung? Jetzt lohnt es sich!

Die Aufbereitung von aus Schredderrückständen separierten Kabeln, sei es aus der Schredderleicht- als auch aus der -schwerfraktion, kann herausfordernd sein. Je nach vorgeschalteter Separationstechnik können die Kabel mehr oder weniger stark verunreinigt sein mit Schmutzanhaftungen und anderen metallischen Verunreinigungen. Dies führt im Falle einer schneidenden Zerkleinerung zu unkalkulierbaren Kosten und auch Schäden.

 

Zudem ist eine vollständige Trennung zwischen Kupfer- und Aluminium einerseits und abgetrennter Kabelisolierung anderseits nur nach einer Verkugelung erfolgreich, insofern bedarf es in den meisten Anlagen einer weiteren Maschine. Ansätze mit sog. Turbomühlen haben ebenso manch einen Betreiber in die Frustration getrieben.

 

SICON präsentiert die Lösung, den EcoShred® Wiretec: eine vertikale Hammermühle, die reversierend betrieben werden kann. In einem einzigen Durchgang ermöglicht sie auf 5 Mahlebenen die folgenden Arbeitsschritte:
• den effektiven Aufschluß von Nichteisenmetallen und Isolierungen,
• die Verkugelung der NE-Metalle,
• sowie die Magnetisierung von Edelstahlanteilen zur weiteren Separation.

 

Dank des nicht schneidenden Zerkleinerungsprinzips arbeitet der Wiretec extrem ver-schleißarm und vermeidet die typischen Probleme herkömmlicher Schneidtechnik.

SICON realisiert auch die vor- und nachgelagerten Aufbereitungsschritte (Siebung, Trennung etc.) und sorgt so für ein perfektes Sortierergebnis.

EcoShred® Wiretec - Vorteile auf einen Blick

  • Materialaufschluss und vollständige Verkugelung in einer Maschine
  • Extrem geringe Verschleisskosten, da keine schneidende Zerkleinerung
  • Einfacher Austausch der Verschleissteile
  • Mehrfache Verwendung durch Reversierbetrieb und Drehung möglich
  • Flexibel einsetzbar nicht nur für ASR-Kabel, sondern auch für ASR-Fraktionen mit Restmetallgehalten
  • Frequenzgeregelter Antrieb von 220 bis 315 kW
  • Sensorbasiertes Maschinenmonitoring

Input:
ASR-Kabel

Output:
Kupfer

Input:
ASR-Kabel

Output:
Kupfer

Sie haben noch Fragen?