Managementsysteme
Wir als SICON stehen nicht nur für die hohe Qualität seiner Produkte, sondern auch für ethisch einwandfreies Handeln, die konsequente Einhaltung unserer Qualitätsstandards und eine vorausschauende Krisenprävention. Anstand und gesunder Menschenverstand bilden die Grundlage unseres täglichen Handelns. Unsere Managementsysteme geben uns dabei einen klaren Rahmen, dem wir uns freiwillig verpflichten.
Qualität lebt von Kontinuität!
Die entscheidende Säule für nachhaltigen Erfolg und Zufriedenheit ist eine hochwertige und beständige Qualität. Durch eine strukturierte interne Betriebsorganisation stellen wir sicher, dass festgeschriebene Qualitätsstandards in jedem Bereich – von der Planung über die Umsetzung bis zum After-Sales-Service – eingehalten werden. Hierfür haben wir interne Kontrollmechanismen und Regularien erstellt, auf die jeder unserer Mitarbeiter zurückgreift, um die gleichbleibend hochwertige Qualität unserer Arbeit sicherzustellen.
Unser QMS wird mehrfach jährlich angepasst, regelmäßig durch interne und externe Prüfungen kontrolliert und auditiert.
Bei Rückfragen zu unserem Qualitätsmanagementsystem können Sie uns jederzeit telefonisch (+49-2733-811760) oder per E-Mail (info@sicon.eu) erreichen.
Die verbindliche Festlegung eines unternehmerischen Verhaltenskodexes (Code of Conduct) ist die Basis für rechtssicheres Verhalten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SICON. Im Mission Statement der Geschäftsführung werden zentrale Werte wie Sicherheit, Integrität, Loyalität, Nachhaltigkeit und Respekt als oberste Vorgabe im Verhalten gegenüber Kunden, Lieferanten und Partnern, aber auch intern im Team, festgeschrieben. Wir handeln dabei besonders verantwortungsvoll zum Nutzen unserer Kunden und übernehmen Verantwortung für unser Handeln.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Gesicht von SICON. Wir möchten, dass unser Gesicht für ein offenes, respektvolles und tolerantes, aber auch konsequentes Handeln steht. Unser Auftritt nach außen soll professionell und loyal sein; wir sind ein Team – sowohl untereinander als auch mit unseren Geschäftspartnern.
Wir bauen hierbei auf ein umfassendes Compliance-Management-System (CMS), um eine vertrauensvolle Basis für Kunden und Lieferanten zu schaffen. Neben dem übergeordneten Verhaltenskodex beschreibt und regelt unser CMS die Einhaltung gesetzlicher Normen und vertraglicher Pflichten. Wir haben uns hier als Unternehmen klar positioniert – zum einen, um einen internen Ratgeber zu erstellen, zum anderen, um verbindliche Strukturen festzulegen, die wir als Richtlinien im Umgang mit internationalen Geschäftsbeziehungen einhalten. Unsere Mitarbeiter richten sich nicht nur aus Pflicht, sondern vor allem aus Stolz nach unserem CMS.
Bei Rückfragen zu unserem Business-Continuity-Management-System oder zur Aufnahme von Hinweisen zu möglichen Verstößen (Hinweisgebersystem) wenden Sie sich bitte per E-Mail an compliance@sicon.eu oder telefonisch unter +49 (0) 2733 – 81176 – 28 direkt an unser Compliance-Team.
Krisenfälle sind nicht planbar, Zuverlässigkeit schon.
Es gehört zu unserem Anspruch, dass Sie sich als Kooperationspartner, Kunde oder Lieferant von SICON darauf verlassen können, dass wir vorbereitet sind. Für jedes denkbare Szenario gibt es Lösungen, und unser BCM beinhaltet im Handbuch sowie im Notfallbuch Leitfäden zum Umgang mit diesen Szenarien. Die Fortführung von SICON und die Erfüllung unserer Pflichten gegenüber Ihnen sind unser oberstes Ziel im BCM. So stellen wir sicher, dass wichtige Geschäftsprozesse reibungslos abgewickelt werden können – in jeder Lage.
Unser BCM wird jährlich im Rahmen einer Risikoanalyse überprüft und entsprechend an neue oder geänderte Risiken sowie Rahmenbedingungen angepasst.
Bei Rückfragen zu unserem Business-Continuity-Management-System können Sie uns jederzeit telefonisch unter +49-2733-811760 oder per E-Mail an info@sicon.eu erreichen.
Das Thema Datenschutz ist bei SICON nicht neu, sondern vielmehr schon seit der Gründung der Gesellschaft fest im betrieblichen Alltag verankert. Seit dem 25.05.2018 gelten die EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie das geänderte Bundesdatenschutzgesetz; somit bilden diese gesetzlichen Vorgaben den aktuellen Rahmen für den Umgang mit personenbezogenen Daten bei SICON.
Bei der Aufstellung des SICON Privacy Protection Managements wurden folgende Grundsätze implementiert:
Verbot mit Erlaubnisvorbehalt
Datensparsamkeit
Zweckbindungsprinzip
Erforderlichkeitsprinzip
Kopplungsverbot
Mit unserem SICON Privacy Protection Management wurden insbesondere die Betroffenenrechte gestärkt:
Information bei/vor Datenerhebung
Erweiterte Auskunft bei Anfrage binnen vier Wochen
Minimale Dauer der Speicherung
Recht auf Löschung („Vergessenwerden“)
Widerspruchsrechte
Sperrung („Einschränkungsrechte“)
Datenportabilität
Bei Rückfragen zu unserem Privacy-Protection-Management-System können Sie uns jederzeit telefonisch unter +49-2733-811760 oder per E-Mail an datenschutz@sicon.eu erreichen.
Unsere vollständige Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.