Die Welt von SICON
Stahl- und Metallrecycling
Willkommen in der Welt von SICON: Bei uns haben die Werte Zuhören und Verstehen, Respekt und Verständnis sowie Partnerschaft und Kooperation die zentrale Bedeutung unseres Handelns. Unsere Kunden sind unsere Partner, wir erfreuen uns daran zu sehen, wie unsere Partner wachsen, ihre Ideen umsetzen und sind stolz ein Teil dieser Strategie zu sein.
SICON ist ein mittelständischer Maschinen- und Anlagenbauer mit internationaler Ausrichtung und Fokussierung auf die Entwicklung und Umsetzung von kundenspezifischen Lösungen für die Fe- und NE-Metallaufbereitung in der Schrott- und Stahlindustrie. Gegründet 1998 als Planungs- und Beratungsbüro, bietet SICON heute als Hersteller und Lieferant das komplette Spektrum der Schrott- und Metallaufbereitung, beginnend bei der Zerkleinerung bis hin zur sortenreinen Trennung aller Stoffe. Durch enge Kundenkontakte inspirierte fortlaufende und konsequente Entwicklungsarbeit hat das SICON-Team immer wieder neue und wegweisende Lösungen für unsere Branche hervorgebracht. So sind wir heute mit der EcoShred®-Serie, dem EcoScan® Online, dem SICON LaserSort, dem VW-SICON-Verfahren und vielen weiteren Produkten Innovationsführer unserer Branche.
Unsere Lösungen werden durch die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden bestimmt. Unsere Kunden verstehen wir als langfristige Partner. Ferner sollen unsere Produkte unseren Kunden im täglichen Betrieb nutzen und entscheidende Wettbewerbsvorteile bieten. Der Erfolg unserer Kunden ist für uns der Antrieb zur steten Produktoptimierung und Innovation. Unsere Produkte sind das Ergebnis des Zuhörens und Zusehens. Funktionalität und Performance steht im Vordergrund.
Als Betreiber einer eigenen Aufbereitungsanlage (1999-2013) wurden unsere Prozesse nicht am Zeichentisch entwickelt sondern live erprobt; und dies in unzähligen Kampagnen sowie mehrschichtigem Dauerbetrieb. Heute betreiben wir in Hilchenbach ein Technical Research Center, wo sich unsere Entwicklungs- und Erprobungsarbeit konzentriert und wir unseren Kunden Versuche mit eigenen Kundenmaterialien anbieten.
Unser Lieferumfang umfasst nicht nur die Lieferung von Maschinen- und Anlagentechnik, sondern auf Wunsch auch gerne die Einplanung in bestehende Gebäude oder Gelände, die Logistikplanung, die Begleitung durch Genehmigungsprozesse und Behördengespräche sowie die Unterstützung beim Absatz der erzeugten Produkte.
Die speziellen Anforderungen unserer Kunden müssen sich außerdem nicht unseren Maschinen und Anlagen anpassen. Wir analysieren und realisieren genau die Lösung, die den maximalen Nutzen für unsere Kunden sicherstellt. Wir sind flexibel und behalten den 360°-Blick aller Prozessschritte der Schrott- und Metallaufbereitung im Fokus. Zeiten und Märkte ändern sich, Anforderungen auch. SICON ist stets an der Spitze der Entwicklung zum Wohle unserer Kunden; wir möchten einen Service, ein Kundenverständnis bieten, welches einzigartig im Markt ist.
Wir setzen auf schlanke Strukturen und schnelle Entscheidungswege. SICON-Kunden haben einen Partner an ihrer Seite, der nicht einfach nur Lieferant ist, sondern passgenaue Lösungen entwickelt, die wirtschaftlich und ökologisch wirksam sind.
Unser TRC - das Technical Research Center

Seit 2018 ist das neue SICON-Technikum (TRC) in Betrieb. Hier sind wir in der Lage unseren Kunden eine gezielte Auswahl an SICON-Maschinen zu präsentieren. Vom flexibel einstellbaren Windsichter, über verschiedene EcoShred-Zerkleinerungsmaschinen bis hin zum SICON LaserSort kann hier eine große Palette an Anwendungen für die Schrott- und Metallaufbereitung praxisgrecht abgebildet werden.
Das TRC ist immer eine Reise wert. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft am Rande des Rothaargebirges, liegt es zentral gelegen in Hilchenbach, nur 15 Minuten von der Autobahn entfernt. Gäste dürfen die Gastfreundschaft des SICON-Teams erfahren und werden während der Testläufe fachmännisch betreut.
Das SICON-Team freut sich darauf, Sie in Hilchenbach willkommen zu heißen!Unternehmensvideo
Hier können Sie sich in unserem Unternehmensvideo ein bewegtes Bild über unsere Arbeit machen.